Alphabetisierung

Die Alphabetisierung ist neben der Phonetik ein weiteres wichtiges Gebiet meiner Fort- und Ausbildungstätigkeit. Über die phonologische Bewusstheit hat sie auch einiges mit der Phonetik zu tun.

Die Wortbetonungsmuster helfen sogar, die Orthographie zu verstehen. Aber darüber hinaus ist es mir ein großes Anliegen zu zeigen, dass es in den MigrantInnenkursen wirklich um Deutschunterricht plus Alphabetisierung geht, nicht um Alphabetisierung allein.

Viele Lehrkräfte kleben selbst an Buchstaben und Lauten und kommen nur sehr langsam zu Wörtern, Sätzen, Texten – eine rein synthetische Vorgehensweise. Wie aber kann man von Anfang an Texte haben, obwohl die Teilnehmenden noch nicht lesen können? Wie kann man gleichzeitig zu einem Laut bzw. Buchstaben auch Wortschatz und Redemittel und chunks (Sprachversatzstücke) einführen? Eine Situation, einen Kontext haben – und damit eine Handlungsorientierung, die doch für unsere Lernenden so wichtig ist?

Zusammenarbeit

Monika Möller-Frorath und ich sind seit vielen Jahren ein Team und bieten Fortbildungen im Alpha-Bereich an. Unsere Highlights sind: Phonologische Bewusstheit, Buchstabeneinführung unter den oben genannten Prämissen, Methoden des Schriftspracherwerbs, Lese- und Schreibaktivitäten für LeseanfängerInnen bzw. für Neulesende.

Außerdem geben wir seit einigen Jahren auch gemeinsam Fortbildungen für LehrerInnen an Regelschulen (Grundschulen, Sek 1 und Berufsschulen – InteA-Klassen), die mit DaZ-Kindern und -Jugendlichen arbeiten. Hier bieten wir neben Bausteinen zur Alphabetisierung 7 Module an: Wortschatz, Leseverstehen, Grammatik, Phonetik, Schreiben, Hörverstehen und Zweitspracherwerb und Fehlerkorrektur.

Termine Bausteine an Schulämtern für Regelschullehrkräfte

Sollten Sie Interesse an Fortbildungen haben, kontaktieren Sie mich gerne!

AZQ (Additive Zusatzqualifizierung Bamf)

Monika Möller-Frorath, Christiane Rossi und ich sind das Trainerinnenteam für die AZQ an der VHS in Wiesbaden (siehe Über uns). Die Anmeldung und Auskünfte zur Zulassung laufen über die VHS Wiesbaden, Termine finden Sie hier oder auf www.vhs-wiesbaden.de .

BQ: Basisqualifikation Alpha

Progrundbildung

Auch in dieser Ausbildungsreihe für Alpha-Lehrkräfte sind Monika Möller-Frorath und ich tätig. Wir geben das Modul II, Methoden des Schriftspracherwerbs.

Einen Überblick über alle Module der Ausbildung erhalten Sie unter ttwportal.vhs-bayern.de/web/ttwbvv.nsf/id/basisqualifizierung-bvv_de?open&ccm=900010050

Termine finden Sie hier und unter dem oben genannten Link. Dort sehen Sie auch, wie Sie sich anmelden können.

Termine Alphabetisierung

September 2020

NLQ Niedersachsen

Grundlagen der Alphabetisierung - online

03.09.2020, 10:00-17:00 Uhr, Ort: online adobe connect

Für Lehrkräfte, die in den Herkunftssprachen alphabetisieren.

zur Information

VHS Wiesbaden

Neu!!! Ausbildung in Phonetik nach der Methode Sandra Kroemer Teil 1

November 2020

Schulamt Wiesbaden

Alphabetisierung Teil 2 (Monika Möller-Frorath)

Wahrnehmungstraining und Buchstabeneinführung
10.11.2020, 14:00 - 18:00 Uhr, bigbluebutton

zur Information

Sächsischer VHS-Verband

Grundlagen der Alphabetisierung, Basismodul - wird ins nächste Jahr verschoben!

  • Grundlagen, Phonologische Bewusstheit, Wahrnehmungstraining: 13.11.2020, 09:30 Uhr - 17:00 Uhr, VHS Leipzig
  • Buchstabeneinführung, Methoden in der Alphabetisierung: 14.11.2020, 09:30 Uhr - 17:00 Uhr, VHS Leipzig

Info und Anmeldung: 

karnstaedt vhs-sachsen.de

Februar 2021

Schulamt Frankfurt

Alpha-Reihe Baustein 2: Wahrnehmungstraining und Buchstabeneinführung online

03.02.2021, 14:30-18:00 Uhr, Ort: alfaview

nur zur Information

VHS Wiesbaden

Ausbildung in Phonetik nach der Methode Sandra Kroemer Teil 1 - online!

17. und 18.02.2021, je 19:00-20:30 Uhr; 19.-21.02.2021, je 9:30-16:30 Uhr; alfaview und vhs.cloud - inklusive anderthalb Stunden Mittagspause plus Pause am Vor- und Nachmittag

Info und Anmeldung: www.vhs-wiesbaden.de

https://www.vhs-wiesbaden.de/programm/sprachen/bereich/kategorien/kategorie/Weiterbildung+und+Lehrkraeftequalifizierung/kat/262/vaterid/4/#inhalt

acweber vhs-wiesbaden.de

März 2021

VHS Wiesbaden

Ausbildung in Phonetik nach der Methode Sandra Kroemer Teil 2 - online

18.03.2021, 19:00-20:30 Uhr; 19.-20.03.2021, je 9:30-16:45 Uhr, alfaview und vhs.cloud - inklusive anderthalb Stunden Mittagspause plus Pause am Vor- und Nachmittag

Info und Anmeldung: www.vhs-wiesbaden.de

https://www.vhs-wiesbaden.de/programm/sprachen/bereich/kategorien/kategorie/Weiterbildung+und+Lehrkraeftequalifizierung/kat/262/vaterid/4/#inhalt

acweber vhs-wiesbaden.de

April 2021

Schulamt Frankfurt

Unterrichtsplanung Alphabetisierung

29.04.2021, 14:00 - 18:00 Uhr, Ort: alfaview

nur zur Information

Juli 2021

bvv

Progrundbildung, Aufbau-/Vertiefungsseminar: Wahrnehmungstraining und Buchstabeneinführung in der Alphabetisierung - online!

08.07.2021, 19:00-20:30 Uhr, alfaview
09.07.2021, 09:30-16:45 Uhr, alfaview

Link zur Anmeldung
https://www.kursif.de/programm/grundbildung.html/kurs/551-C-21-8210/t/online-buchstabeneinfuehrung

bvv

Progrundbildung (BQ), Aufbau- und Vertiefungstag: Grammatik in der Alphabetisierung - online!

10.07.2021, 09:30-16:00 Uhr, alfaview
11.07.2021, 09:30-11:45 Uhr, alfaview

Link zur Anmeldung
https://www.kursif.de/programm/grundbildung.html/kurs/551-C-21-8211/t/online-grammatikeinfuehrung

VHS Wiesbaden

AZQ (Additive Zusatzqualifizierung Alphabetisierung, BamF), Kompaktwochen - fällt aus

Oktober 2021

Schulamt Offenbach

Alphabetisierung in DaZ - Teil 2 (Monika Möller-Frorath)

07.10.2021, 15:00-19:00 Uhr, online, bigbluebutton Teil 2: Stufen des Schriftspracherwerbs, Wahrnehmungstraining II

nur zur Information

Dezember 2021

Schulamt Offenbach

Alphabetisierung in DaZ - Teil 4 (Monika Möller-Frorath)

08.12.2021, 15:00-19:00 Uhr, online, bigbluebutton Teil 4: Lesen und Schreiben in der Alphabetisierung

nur zur Information

Januar 2022

LASUB Landesamt für Schule und Bildung Sachsen

Grundlagen der Alphabetisierung - Aufbau und Vertiefung

Teil 1: Lesen und Leseverstehen, 08.12.2021, 14:30-18:00 Uhr, alfaview
Teil 2: Schreiben in der Alphabetisierung, 24.01.2022, 14:30-18:00 Uhr, alfaview
Teil 3: Lernendenautonomie, 26.01.2022, 14:30-18:00 Uhr, alfaview

nur zur Information

März 2022

SVV Sächsischer VHS-Verband

Grundlagen der Alphabetisierung - Basismodul online - Ausfall

  • Grundlagen, Phonologische Bewusstheit, Wahrnehmungstraining 
  • Buchstabeneinführung, Methoden in der Alphabetisierung

18.03.2022, 14:30-21:30 Uhr, online alfaview
19.03.2022, 09:30-16:45 Uhr, online, alfaview

Info und Anmeldung:
https://www.vhs-sachsen.de/fortbildung/?tx_vhsconnect_

Juni 2022

Schulamt Kassel

Grundlagen der Alpahbetisierung in DaZ an zwei Nachmittagen

29.06.2022, 14:30-18:30 Uhr, online über alfaview
06.07.2022, 14:30-18:30 Uhr, online über alfaview

hier nur zur Information, Anmeldung über das Schulamt

November 2022

bvv München

progrundbildung (BQ): Aufbau- und Vertiefungstag - Wahrnehmungstraining und Buchstabeneinführung

bvv München

progrundbildung (BQ): Aufbau- und Vertiefungstag - Grammatik in der Alphabetisierung

Februar 2023

LASUB Landesamt für Schule und Bildung Sachsen

Grundlagen der Alphabetisierung, Basismodul an drei Nachmittagen - online

  • Grundlagen, Phonologische Bewusstheit, Wahrnehmungstraining 
  • Buchstabeneinführung, Methoden in der Alphabetisierung

14.02.2023, 14:30 Uhr - 18:00 Uhr, online alfaview
16.02.2023, 14:30 Uhr - 18:00 Uhr, online, alfaview
21.02.2023, 14:30 Uhr - 18:00 Uhr, online alfaview

zur Information

März 2023

Bvv

Basisqualifizierung Alpha, Modul 2: Methodik und Didaktik der Alphabetisierung, Schriftspracherwerb

10.-11.03.2023, 14-20, 10-17 Uhr, Präsenz im bvv in München

Info und Anmeldung:
https://www.kursif.de/programm/grundbildung.html


Schulamt Offenbach

Alphabetisierung in DaZ Teil 1

15.03.2023, 15:00-19:00 Uhr, online, alfaview
Teil 1: Phonologische Bewusstheit, Methoden und Ansätze in der Alphabetisierung, Wahrnehmungstraining I

nur zur Information

Mai 2023

Schulamt Offenbach

Alphabetisierung in DaZ - Teil 3

15.05.23, 15:00-19:00 Uhr, Präsenz im Schulamt Offenbach; Teil 3: Exemplarische Buchstabeneinführung inklusive DaZ-Unterricht

nur zur Information

September 2023

VHS Wiesbaden

Das Sanduhr-Modell - Rezept für einen handlungsorientierten Unterricht in der Alphabetisierung/ niederschwelligen Kursen

Oktober 2023

November 2023

Diese Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen